Kulturális hagyma A kulturális hagyma a kultúra vizuális ábrázolásának metaforája vagy modellje. A modellt Geert Hofstede kultúrakutató dolgozta ki. Szimbólumok Hofstede a kultúrát egy különböző rétegekből […]
Kültürel soğan Kültürel soğan, kültürün görsel temsili için bir metafor ya da modeldir. Model, kültür bilimci Geert Hofstede tarafından geliştirilmiştir. Semboller Hofstede kültürü farklı katmanlardan oluşan […]
Kulturní cibule Kulturní cibule je metaforou nebo modelem pro vizuální znázornění kultury. Tento model vytvořil kulturní vědec Geert Hofstede. Symboly Hofstede popisuje kulturu jako cibuli, která […]
Cebolla cultural La cebolla cultural es una metáfora o modelo para la representación visual de la cultura. El modelo fue desarrollado por el científico cultural Geert […]
Kulturna čebula Kulturna čebula je metafora ali model za vizualno predstavitev kulture. Model je razvil kulturolog Geert Hofstede. Simboli Hofstede opisuje kulturo kot čebulo, sestavljeno iz […]
Kultúrna cibuľa Kultúrna cibuľa je metaforou alebo modelom vizuálneho zobrazenia kultúry. Tento model vypracoval kulturológ Geert Hofstede. Symboly Hofstede opisuje kultúru ako cibuľu, ktorá sa skladá […]
Was ist Heimat? Wo komme ich her? Wo gehöre ich hin? Zielgruppe: Ethik/Religion, Haupt-, Real- und Gesamtschule, Gymnasium, Material 1, 3, 4 – ab 8. Klasse, Material […]
Über die Veranstaltung: Zahra Shemshadi wurde im Norden des Irans geboren und lebt seit zwei Jahren in Hamburg. Besuchen Sie die Ausstellung während der Öffnungszeiten in […]
Über die Veranstaltung Musik und Jugendkultur, Erinnerung und Traditionen, Sprachen und Heimat: Die Ausstellung A wie Jüdisch beleuchtet in zweiundzwanzig Impressionen deutschen Alltag von säkularen oder […]
Über die Veranstaltung Weltweit fliehen Menschen – über 68,5 Millionen verließen zuletzt ihre Heimat. Die meisten von ihnen flohen vor Krieg, Verfolgung und Elend. Vor Europas […]
Islam, Religionsunterricht, Pegida, Kultur, Abschiebung, Trauer, Heimat, Lebensmodelle – das sind die Themen dieser Woche. Deutschlandfunk: „Islamischer Religionsunterricht in Deutschland – Zwischen Mohammed und Erdogan“ Auch […]
Der Wochenrückblick beschäftigt sich mit den Themen Vorurteile, Geflüchtete, Fasten und Grenzkontrollen. Focus: „Fasten im Ramadan eigentlich alle Muslime? Experte erklärt die religiöse Pflicht“ In einer […]
Der Wochenrückblick dieser Woche beschäftigt sich mit den Themen Facebook, Asyl, Antisemitismus und Flüchtlingskrise. Welt: „Dann ist Deutschland nicht mehr meine Heimat“ Der Moderator Domian hat […]