Wortschatz

Hobbys

Deutsch lernen - interessant und mit unserem online-Angebot immer und überall.

E-Learning

Wetter

Und nun: das Wetter. Spielerisch und alltagsnah Deutsch lernen - auch digital.

6 Lerneinheiten

Körper

Deutsch lernen - interaktiv und motivierend. Thema: der menschliche Körper. Diktat, Memory, Drag & Drop.
26. März 2020

Multimedial

Der Eisberg

Das Eisbergmodell der Kultur - multimedial gestaltet mit Film, Lückentext, Comic und Audio.
23. März 2020

Digitalisierung

E-Learning

E-Learning ermöglicht kontinuierliches Arbeiten - unabhängig von Zeit und Ort. Für jeden. Maßgeschneidert.

Test

Vorurteile

Test der Harvard-University: Die eigenen Vorurteile sind einem nicht unbedingt immer bewusst...

Hofstede

Geert Hofstede holland kultúrakutató, szociálpszichológus, a Maastrichti Egyetem emeritus professzora a szervezeti antropológia és a nemzetközi menedzsment területén. Szakmai körökben őt tartják a statisztikán alapuló interkulturális […]

Хофстеде

Ґерт Гофстеде – голландський культуролог, соціальний психолог і почесний професор організаційної антропології та міжнародного менеджменту в Маастрихтському університеті. У професійних колах він вважається засновником статистично обґрунтованих […]

Hofstede

Geert Hofstede Hollandalı bir kültür bilimci, sosyal psikolog ve Maastricht Üniversitesi’nde örgütsel antropoloji ve uluslararası yönetim alanında emeritus profesördü. Profesyonel çevrelerde, istatistiksel temelli kültürlerarası araştırmanın kurucusu […]

Hofstede

Geert Hofstede byl nizozemský kulturolog, sociální psycholog a emeritní profesor organizační antropologie a mezinárodního managementu na Maastrichtské univerzitě. V odborných kruzích je považován za zakladatele statisticky […]

Hofstede

Geert Hofstede fue un científico cultural holandés, psicólogo social y profesor emérito de antropología organizativa y gestión internacional en la Universidad de Maastricht. En los círculos […]

Hofstede

Geert Hofstede je bil nizozemski kulturolog, socialni psiholog in zaslužni profesor organizacijske antropologije in mednarodnega menedžmenta na Univerzi v Maastrichtu. V strokovnih krogih velja za utemeljitelja […]

Rassismus und Diskriminierung in Schulen

27. November 2020

Einen Schritt nach vorn

Rollenspiel zum Thema Chancengleichheit und Diskriminierung. Von handicap international.
28. Januar 2019

Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit, Armut, Menschenrechte allgemein

Hier ist Arbeitsmaterial zu den Themen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit, Armut, Menschenrechte allgemein zu finden.

Rassismus und Diskriminierung in Schulen

Wochenrückblick

#25 Flucht, Krieg

Flucht, Krieg, Diskriminierung, Klimaschutz, Homophobie – das sind die Themen dieser Woche.

Hörbeitrag

„Ex oder Jude“

Im Gespräch mit Rebecca Seidler, Rabbi Lengyel und Daniel Kohn über Antisemitismus gestern und heute.

Starbucks und der strukturelle Rassimus

Rassismus ist noch immer keine Angelegenheit der Vergangenheit, sondern tiefgreifend in der Gesellschaft verankert. Neben offenem Rassismus wirken aber vor allem unterbewusste Vorurteile, die diskriminierend wirken […]

Wochenrückblick

#13 Shitstorm und Rassismus

Der dieswöchige Rückblick beschäftigt sich mit den Themen Rassismus, Islam, Schulpolitik und Diskriminierung. TAZ: „Das Spiel mit dem Shitstorm-Feuer“ Die Firma Heineken hat eine vermeintlich diskriminierende […]

Intersektionalität – spezifische Diskriminierung?

Intersektionalität ist in den vergangenen Jahren zu einer Art Schlüsselbegriff geworden. Intersektionale Perspektiven spielen heute aber nicht mehr ausschließlich in der politischen Antidiskrimierungsarbeit eine Rolle, sie […]