Leitkultur (yol gösterici kültür)

„Leitkultur“ (yönlendirici kültür) terimi entegrasyona ilişkin siyasi tartışmalar sırasında ortaya çıkmıştır (Novak, 2006, 17). Bu terim 1996 yılında siyaset bilimci Bassam Tibi tarafından ortaya atılmıĢtır. Tibi’ye […]

Leitkultur (vůdčí kultura)

Pojem „Leitkultur“ (vůdčí kultura) vznikl v průběhu politických debat o integraci (Novak, 2006, 17). V roce 1996 jej zavedl politolog Bassam Tibi. Podle Tibiho vychází evropská […]

Leitkultur (cultura orientadora)

El término „Leitkultur“ (cultura orientadora) surgió en el curso de los debates políticos sobre la integración (Novak, 2006, 17). Fue introducido en 1996 por el politólogo […]

Leitkultur (vodilna kultura)

Izraz „Leitkultur“ (vodilna kultura) se je pojavil v političnih razpravah o integraciji (Novak, 2006, 17). Leta 1996 ga je uvedel politolog Bassam Tibi. Po Tibijevem mnenju […]

Leitkultur (vodiaca kultúra)

Pojem „Leitkultur“ (usmerňujúca kultúra) vznikol v priebehu politických diskusií o integrácii (Novak, 2006, 17). V roku 1996 ho zaviedol politológ Bassam Tibi. Podľa Tibiho je európska […]

Leitkultur (vägledande kultur)

Begreppet „Leitkultur“ (vägledande kultur) uppstod i samband med politiska debatter om integration (Novak, 2006, 17). Den introducerades 1996 av statsvetaren Bassam Tibi. Enligt Tibi är den […]

Integrationsarbeit als komplexe Aufgabe

Geflüchtete Männer und Frauen oder auch Menschen mit Migrationshintergrund sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben, arbeiten und sich auch sprachlich verständigen können – so die normative […]

Neue Perspektiven für den notorischen Lehrermangel?

Zahlreiche syrische Flüchtlinge sind ausgebildete Lehrer. Einige arbeiten bereits an deutschen Schulen. Eröffnen sich hier Perspektiven für den notorischen Lehrermangel? Ganz so einfach ist es sicher […]

Minderjährige Geflüchtete in Thüringer Landwirtschaft

In Thüringen sind 2016 mehr als 1.600 unbegleitete, minderjährige Geflüchtete registriert worden – bundesweit lag die Zahl sogar bei 60.000. Diese Jugendlichen brauchen einen besonderen Schutz, […]

„Chance und Hoffnung durch Bildung“

Die Schülerzahlen in Deutschland sind – wider Erwarten und entgegen älterer Prognosen – nicht rückläufig. Ganz im Gegenteil. Durch die Flüchtlingskrise sind die Zahlen signifikant gestiegen […]

„Dschermeni“

„Dschermeni“ – das schreibt sich eigentlich Germany. Die eigenwillige Schreibweise passt zum ungewöhnlichen Fernsehprojekt des Kinderbuchautors Andreas Steinhöfel. Es geht um das Thema Flucht. Es geht um […]

Flüchtlinge trainieren junge Leichtathleten

Ehrenamtliche sind Mangelware in deutschen Vereinen.  Aktuell ist eine interessante Entwicklung zu beobachten: Flüchtlinge schließen eine Lücke, die mittel- und langfristig problematisch werden würde. Der Tagesspiegel […]

„Integreat“ – neue App erleichtert den Alltag von Flüchtlingen

„Der mobile Alltagsguide für Geflüchtete. Mehrsprachig. Offline. Kostenlos.“ So werben die Macher der App für ihr Projekt. Den Alltag in einem neuen, fremden Land zu organisieren, kann […]

Salam aleikum, Barbie!

Barbie verändert sich: Sie trägt jetzt Hidschab. Die berühmteste Puppe der Welt erfährt einen fundamentalen optischen Wandel. Marktlücke? Schleichender Islamismus? Die Debatte ist bereits in vollem […]

Was ist typisch deutsch? Flüchtlinge antworten

  Was ist typisch deutsch? Diese Frage wird immer wieder gestellt. Die Rede ist dann oft von einer deutschen Leitkultur. Mehr als einmal hat sich in […]