
In Thüringen sind 2016 mehr als 1.600 unbegleitete, minderjährige Geflüchtete registriert worden – bundesweit lag die Zahl sogar bei 60.000. Diese Jugendlichen brauchen einen besonderen Schutz, ebenso ist eine soziale Einbindung unabdingbar.
Daher entwickelte der thüringische Verein „Ökoherz“, der vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft monetär unterstützt wird, in zweijähriger Arbeit einen umfassenden Leitfaden zur Integration von Geflüchteten in die soziale Landwirtschaft. Dieser richtet sich an die landwirtschaftlichen Betriebe der Region und beruht auf der Zielsetzung, dass die Jugendlichen mit Migrationshintergrund in tägliche Arbeitsprozesse integriert werden. Dadurch soll ihnen der Weg ins Arbeitsleben erleichtert werden.
Weitere Infos unter: http://www.focus.de/regional/erfurt/erfurt-land-foerdert-leitfaden-unbegleitete-minderjaehrige-fluechtlinge-in-sozialer-landwirtschaft_id_7915438.html
Den Leitfaden gibt’s hier: http://www.oekoherz.de/fileadmin/user_upload/Fachpolitik_Landwirtschaft/Soziale_Landwirtschaft/TOEH_Leitfaden_UMF_in_der_SozLaw.pdf