Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01
  • Info
  • Materialschrank
  • Lexikon
  • E-Learning
  • hyper +
✕

„Chance und Hoffnung durch Bildung“

Die Schülerzahlen in Deutschland sind – wider Erwarten und entgegen älterer Prognosen – nicht rückläufig. Ganz im Gegenteil. Durch die Flüchtlingskrise sind die Zahlen signifikant gestiegen – mehr oder weniger über Nacht. Kein Wunder also, dass die aktuellen strukturellen Bedingungen nicht optimal sind. Was fehlt? Gute Lehrer. Die Studie  „Chance und Hoffnung durch Bildung“ der Bremer Professorin Dita Vogel hat die aktuelle Situation untersucht. Was deutlich wird: Es könnte besser laufen. Die  gegenwärtige Phase des sog. Übergangs ist schwierig. Die GEW spricht davon, dass 2015 ca. 24 Tausend Lehrerinnen und Lehrer gefehlt haben. Diese Lücke lässt sich nicht so schnell schließen. Eine weitere Idee: bilinguale Sprachassistenzen. Personen also, die den regulären Lehrkräften übersetzend zur Seite stehen und damit Lernprozesse beschleunigen können.

Der Deutschlandfunk berichtet: http://www.deutschlandfunk.de/schulen-viel-platz-fuer-verbesserung-bei-der-integration.680.de.html?dram:article_id=401716

Themen

Antisemitismus Asyl Asylpolitik Behinderung Bildung DaZ Deutsch Deutschland Diskriminierung Diversity Diversität Europa Flucht Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Frauen Geflüchtete Gesellschaft Gewalt Handicap Heimat Identität Inklusion Integration interkulturell interkulturelle Kompetenz international Islam Kommunikation Kriminalität Kultur Kulturelle Bildung Körpersprache Medien Menschenrechte Migration Politik Rassismus Religion Schule Sprache Stereotype Vielfalt Vorurteile Werte
© 2022 Hyperkulturell.de       Impressum      Nutzungsregeln       Datenschutz