Allgemeine Infos 1. Über diese Lehr- und Lerneinheit Die Bildungs- und Fachsprache gilt als sprachliche Hürde im Unterricht und als Selektionsfaktor in der schulischen Laufbahn. Insbesondere […]
1. Über diese Lehr- und Lerneinheit Sie arbeiten in diesem E-Learning-Modul zum Thema Digitalisierung von Bildung. Dabei lernen Sie auf Basis wissenschaftlich begründeter Kommentare eine eigene […]
In dieser kurzen Lerneinheit möchten wir euch Grundlagenwissen zu dem Vier-Ebenen-Modell Schulz von Thuns vermitteln. Zuerst könnt ihr in einem interaktiven Video etwas über das Modell […]
Über die Veranstaltung: Zahra Shemshadi wurde im Norden des Irans geboren und lebt seit zwei Jahren in Hamburg. Besuchen Sie die Ausstellung während der Öffnungszeiten in […]
Über die Veranstaltung Die vierte Ausgabe des Internationalen Musikfest Hamburg bietet als glanzvoller Abschluss der Saison wieder ein dicht gebündeltes Musikprogramm. »Identität« lautet das Motto, dem […]
Über die Tagung: Die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online wird sich der Rolle der Kulturellen Bildung als „Kitt oder Korrektiv im Spannungsfeld von kollektivem Gedächtnis, […]
Über das Seminar: Was versteht man unter Identität, wie entsteht sie, verändert sie sich? Ausgehend von grundlegenden Fragen zum Identitätsbegriff setzen wir uns zunächst mit unserer […]
Über die Veranstaltung: Was versteht man unter Identität, wie entsteht sie, verändert sie sich? Ausgehend von grundlegenden Fragen zum Identitätsbegriff setzen wir uns zunächst mit unserer […]
Mainpost: Heimat, oder der Jammer nach Hause „Heimat zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ lautet der Titel einer Würzburger Veranstaltungsreihe. Doch was ist Heimat eigentlich? Für Sabine Lutkat, […]
Deutschlandfunk: „Wir leben im Zeitalter der Identität“ „Religionen eignen sich, um das Eigene zu definieren und gegen Fremdes abzugrenzen“ Die Autorin Christine Florin hat in ihrem […]