Allgemeine Infos 1. Über diese Lehr- und Lerneinheit Die Bildungs- und Fachsprache gilt als sprachliche Hürde im Unterricht und als Selektionsfaktor in der schulischen Laufbahn. Insbesondere […]
1. Über diese Lehr- und Lerneinheit Sie arbeiten in diesem E-Learning-Modul zum Thema Digitalisierung von Bildung. Dabei lernen Sie auf Basis wissenschaftlich begründeter Kommentare eine eigene […]
In dieser kurzen Lerneinheit möchten wir euch Grundlagenwissen zu dem Vier-Ebenen-Modell Schulz von Thuns vermitteln. Zuerst könnt ihr in einem interaktiven Video etwas über das Modell […]
Über die Veranstaltung: Die LAG Kinder- und Jugendkultur e.V., Stadtkultur Hamburg e.V., die W3 – Werkstatt für Internationale Kultur und Politik e.V. und die Stiftung Hamburger […]
Über die Veranstaltung: Das Atomabkommen mit dem Iran ist Geschichte: Die Zeichen stehen auf Sturm. Warum aber haben die USA es aufgekündigt, gegen den erklärten Willen […]
Identitätstäuscher, Islam, Politik, Antisemitismus, Seenotrettung – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „Identitätstäuscher sollen zehn Jahre lang den Pass verlieren können“ Wer bei seiner Einbürgerung […]
Über die Veranstaltung Nicht nur der politische Erfolg rechtsextremer und rechtspopulistischer Akteure, auch antidemokratische Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft und eine gesellschaftspolitische Diskursverschiebung nach rechts […]
Über die Veranstaltung Die drei Kircheninsider Werner Hofmann, Markus Lentner und Richard Stefke sind seit über 20 Jahren als Hofnarren der Kirche unterwegs. „Soafablosn“ nimmt in […]
Krankheit, Menschenwürde, Flucht, Migration, Schleusernetzwerke, Politik, Jobsuche – das sind die Themen dieser Woche. Süddeutsche: „Krank durch Flucht“ Viele Flüchtlinge erhalten in den europäischen Staaten nicht […]