Wortschatz

Hobbys

Deutsch lernen - interessant und mit unserem online-Angebot immer und überall.

E-Learning

Wetter

Und nun: das Wetter. Spielerisch und alltagsnah Deutsch lernen - auch digital.

6 Lerneinheiten

Körper

Deutsch lernen - interaktiv und motivierend. Thema: der menschliche Körper. Diktat, Memory, Drag & Drop.
26. März 2020

Multimedial

Der Eisberg

Das Eisbergmodell der Kultur - multimedial gestaltet mit Film, Lückentext, Comic und Audio.
23. März 2020

Digitalisierung

E-Learning

E-Learning ermöglicht kontinuierliches Arbeiten - unabhängig von Zeit und Ort. Für jeden. Maßgeschneidert.

Test

Vorurteile

Test der Harvard-University: Die eigenen Vorurteile sind einem nicht unbedingt immer bewusst...

Hofstede

Geert Hofstede holland kultúrakutató, szociálpszichológus, a Maastrichti Egyetem emeritus professzora a szervezeti antropológia és a nemzetközi menedzsment területén. Szakmai körökben őt tartják a statisztikán alapuló interkulturális […]

Хофстеде

Ґерт Гофстеде – голландський культуролог, соціальний психолог і почесний професор організаційної антропології та міжнародного менеджменту в Маастрихтському університеті. У професійних колах він вважається засновником статистично обґрунтованих […]

Hofstede

Geert Hofstede Hollandalı bir kültür bilimci, sosyal psikolog ve Maastricht Üniversitesi’nde örgütsel antropoloji ve uluslararası yönetim alanında emeritus profesördü. Profesyonel çevrelerde, istatistiksel temelli kültürlerarası araştırmanın kurucusu […]

Hofstede

Geert Hofstede byl nizozemský kulturolog, sociální psycholog a emeritní profesor organizační antropologie a mezinárodního managementu na Maastrichtské univerzitě. V odborných kruzích je považován za zakladatele statisticky […]

Hofstede

Geert Hofstede fue un científico cultural holandés, psicólogo social y profesor emérito de antropología organizativa y gestión internacional en la Universidad de Maastricht. En los círculos […]

Hofstede

Geert Hofstede je bil nizozemski kulturolog, socialni psiholog in zaslužni profesor organizacijske antropologije in mednarodnega menedžmenta na Univerzi v Maastrichtu. V strokovnih krogih velja za utemeljitelja […]
10. Januar 2020

Nr. 2

Wochenrückblick

Migration, Gewalt, Interkulturalität, Islam - das sind die Themen dieser Woche.
27. September 2019

Nr. 39

Wochenrückblick

Kriminalität, Gewalt, Antisemitismus, Integration, Politik – das sind die Themen dieser Woche.

Wochenrückblick

#32 Flucht

Flucht, Gewalt, Erdogan, Islam, Seenot – das sind die Themen dieser Woche.

Wochenrückblick

#31 Antisemitismus

Antisemitismus, Burka, Gewalt, Migration und Flucht – das sind die Themen dieser Woche.

Wochenrückblick

#17 Ostern und Sri Lanka

Ostern, Sri Lanka, Gewalt, Wohnungssuche, Trump – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „Gewalt, Offenbarung, Befreiung“ Beide Feste hängen eng zusammen? Die Tage um Ostern […]

Wochenrückblick

#15 Hebammen und Libyen-Konflikt

Hebammen, Libyen-Konflikt, Seenotrettung, Migration, Gewalt – das sind die Themen dieser Woche. NZZ: „Warum in Burkina Faso so viele Hebammen Männer sind“ Die NZZ berichtet, dass […]

Wochenrückblick

#2 Flucht und Mittelmeer

Flucht, Mittelmeer, Saudi-Arabien, Berufschancen, Islam, Gewalt, Frauenrechte – das sind die Themen dieser Woche. Welt: „18-Jährige aus Saudi-Arabien flieht vor der eigenen Familie“ Eine 18-jährige Frau aus […]

Wochenrückblick

#51 Weihnachten 2018

Diversität, Weihnachten, Arbeitsmarkt  – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „Die Formel für das perfekte Fest“ Wie feiert man in Deutschland eigentlich richtig Weihnachten? Mit […]

Wochenrückblick

#45 Trump und die Migrantenkarawane

Verschwörungstheorien, Asyl, Antisemitismus, Gewalt, Migrantenkarawane, Trump-Regierung – das sind die Themen dieser Woche. NZZ: „Trump-Regierung will das Asylrecht verschärfen“ Der US-Präsident Donald Trump will noch am […]