Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01
  • Info
  • Materialschrank
  • Lexikon
  • E-Learning
  • Seminare
✕

#17 Ostern und Sri Lanka

Ostern, Sri Lanka, Gewalt, Wohnungssuche, Trump

Ostern, Sri Lanka, Gewalt, Wohnungssuche, Trump – das sind die Themen dieser Woche.
FAZ: „Gewalt, Offenbarung, Befreiung“

Beide Feste hängen eng zusammen? Die Tage um Ostern zeigen, wie sehr Islam, Juden- und Christentum in ihren grundlegenden Erzählungen und Propheten zusammenhängen. Dieses Jahr werden Ostern und Pessach seit langem wieder am selben Tag gefeiert, was in den letzten Jahren nicht der Fall war. Das deutsche Wort „Ostern“ gehe mutmaßlich auf einen lateinischen Begriff für „Morgenröte“ zurück. In anderen Sprachen sei der Zusammenhang zwischen Pessach und Ostern klarer zu erkennen. „Im Französischen heißt Ostern Pâques, im Spanischen Pascua.“ Gefeiert wird bei beiden Festen „eine Befreiung, die jeweils in einen neuen Bund Gottes mit den Menschen mündet“. Deutlich werde der Zusammenhang, wenn „die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas Jesu Abendmahl mit den Aposteln als das rituelle Sedermahl schildern, das am Vorabend von Pessach gefeiert wird“. Die FAZ berichtet außerdem, dass alle drei Religionen der Offenbarung Gewalt voraussetzen. Wie ist das zu verstehen?

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/politik/ostern-und-die-religion-gewalt-offenbarung-befreiung-16148940.html

 

Tagesschau: „Opferzahl deutlich nach unten korrigiert“

Die Behörden auf Sri Lanka haben nach Abschluss der Autopsien die Zahl der getöteten Menschen deutlich korrigiert: Etwa hundert Menschen weniger sollen getötet worden sein. Bisher lag die Annahme bei 359 Toten. „Es könnten 250 oder 260 sein“, sagte der Generaldirektor der Gesundheitsdienste. Zu der falschen Annahme sei es gekommen, da „nach Angaben des Gesundheitsministeriums nach den Explosionen am Ostersonntag mehrere schwer verstümmelte Leichen doppelt gezählt wurden“. Zudem mache es „der Zustand der Leichen“ schwer, eine genaue Zahl zu nennen. Die Anschläge auf Kirchen und Hotels sei von Selbstmordattentätern verübt wurden. Die Regierung mache Islamisten verantwortlich. Aus Angst vor Racheakten und Einschüchterungen suchen Hunderte Muslime in Moscheen und einer Polizeistation Schutz. Einige Muslime seien auch aus eigenem Antrieb geflohen, nachdem Unbekannte in der Stadt in ihre Häuser eingedrungen seien und sie geschlagen hätten.

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/ausland/sri-lanka-263.html

 

Süddeutsche: „Flüchtlinge tun sich bei Wohnungssuche schwer“

Nach einer längeren Pause hat das Landratsamt wieder aktuelle Daten zur Zahl der Asylbewerber im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen veröffentlicht. Es befinden sich demnach in der Region derzeit „1355 Flüchtlinge in staatlicher Obhut“. Die meisten davon kommen weiterhin aus Afghanistan, Nigeria, dem Irak und aus Sierra Leone. Unter den Asylbewerbern befinden sich außerdem auch politisch Verfolgte aus Russland, der Ukraine und auch aus der Türkei. Diese Zahlen lassen erahnen, wie schwer es für Flüchtlinge ist, sich in der Region eine Existenz aufzubauen. Zusätzlich muss sich der Landkreis auch um 517 sogenannte Fehlbeleger kümmern, also um Flüchtlinge, die bereits ein Bleiberecht besitzen und sich deshalb auch im Landkreis niederlassen dürften, „die aufgrund der angespannten Situation auf dem Mietmarkt aber keine Wohnung finden und daher noch in einer staatlichen Unterkunft leben“.

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/bad-toelz-wolfratshausen-fluechtlinge-tun-sich-bei-wohnungssuche-schwer-1.4421783

 

NZZ: „Sie wohnen in Containern und arbeiten schwarz: Wie die Rohingya in Malaysia am Rande der Gesellschaft leben“

Zehntausende von Rohingya, die aus Burma geflüchtet sind, leben in Malaysia. Hier müssen sie zwar nicht um ihr Leben fürchten, doch eine Zukunft haben Rohingya in Malaysia auch nicht. Der Fall Roshidah beschreibt die Vorfälle: „Wer nicht gehorchte oder wer reklamierte, wurde von den Menschenschleppern geschlagen“. So voll gepfercht war das Boot, in dem Roshidah mit ihrer Tochter vor drei Jahren aus Burma flüchtete, dass kranke Menschen über Bord gingen und in den Fluten verschwanden. Wenn heute vom Schicksal der Rohingya die Rede ist, „steht in der Regel der Exodus von 750 000 Personen im Vordergrund, die vor eineinhalb Jahren aus dem Norden des burmesischen Gliedstaats Rakhine nach Bangladesh flüchteten“. Weniger bekannt sei, dass sich auch in Malaysia Zehntausende von Rohingya aufhalten. In Malaysia arbeiten sie in der Regel „schwarz oder am Rande der Legalität als Taglöhner in Früchte-, Tee- und Palmölplantagen sowie auf dem Bau“. Sie seien unterbezahlt und hausen in Containern oder überfüllten Wohnungen.

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/international/unsichtbare-slums-und-duestere-zukunft-fuer-rohingya-fluechtlinge-in-malaysia-ld.1454259

 

Zeit: „Donald Trump telefoniert mit General Haftar“

US-Präsident Trump lobt bereits vor einigen Tagen in einem Telefonat mit Chalifa Haftar dessen Rolle im Kampf gegen den Terror. Hafter gehe zurzeit militärisch gegen die international anerkannte Regierung in Tripolis vor. Trump habe dabei die „wichtige Rolle Haftars im Kampf gegen den Terror und bei der Sicherung der libyschen Ölvorkommen betont“, teilte das Weiße Haus mit. Zudem hätten beide über eine gemeinsame Vorstellung zum Übergang Libyens in ein stabiles und demokratisches System diskutiert. Das Telefonat sei bereits am Montag geführt worden. Warum die US-Regierung dies erst jetzt mitteilte, blieb offen. Die Bundesregierung und die EU forderten derweil ein Ende der Kämpfe in Libyen. Ein UN-Friedensplan für das zerrissene nordafrikanische Land sei durch den „Vormarsch Haftars in Gefahr“. Doch der UN-Sicherheitsrat konnte erneut keine einheitliche Haltung zur Lage in dem Land finden. Die Lage in Libyen bleibe angespannt.

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-04/libyen-donald-trump-telefonat-chalifa-haftar-un-sicherheitsrat

 

Antisemitismus

Stern: „Unverhohlen antisemitisch: Polnische Gemeinde feierte „Judasgericht““

Mehr dazu unter https://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/polen–gemeinde-feierte-antisemitisches–judasgericht–8678886.html

Migration

Deutschlandfunk: „Geduldete Flüchtlinge“

Mehr dazu unter https://www.deutschlandfunk.de/rohingya-in-bangladesh-geduldete-fluechtlinge.1773.de.html?dram:article_id=447103

TAZ: „Hangar hat ausgedient“

Mehr dazu unter http://www.taz.de/!5586358/

ZDF: „Prozess gegen gewalttätige Flüchtlinge“

Mehr dazu unter https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/prozess-gegen-fluechtlinge-in-amberg-100.html

 

NZZ: „Verkauf dich selbst, wenn du nichts hast – ein Foto-Tableau von Heba Khamis“

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/feuilleton/verkauf-dich-selbst-wenn-du-nichts-hast-ein-foto-tableau-von-heba-khamis-ld.1476009

 

Welt: „Nur wenige Syrer kehren in ihre Heimat zurück“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/politik/deutschland/article192245885/Fluechtlinge-Nur-wenige-Syrer-kehren-in-ihre-Heimat-zurueck.html

Tagesspiegel: „Ungarn und die EU Wie Orbán das Thema Migration ausschlachtet“

Mehr dazu unter https://m.tagesspiegel.de/politik/ungarn-und-die-eu-wie-orbn-das-thema-migration-ausschlachtet/24256298.html

 

Abschiebungen

Süddeutsche: „Die Rolle der Zelle“

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/politik/abschiebungen-die-rolle-der-zelle-1.4415449

 

Islam

FAZ: „Religion, Politik – und das Kerngeschäft der Kirchen“

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik-maybrit-illner-nach-anschlaegen-in-sri-lanka-16158219.html

 

Spiegel: „Dummheit ist kein Hinderungsgrund, dass Menschen etwas tun“

Mehr dazu unter https://www.spiegel.de/politik/ausland/anschlag-in-sri-lanka-islamwissenschaftler-ueber-moegliche-taeter-und-motive-a-1263905.html

 

FAZ: „Das Ende von freier Rede und freiem Denken?“

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/politik/eklat-um-kopftuchkonferenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt-16157559.html

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/16-identitaetstaeuscher-und-islam/

https://www.youtube.com/@hyperkulturell

Themen

Antisemitismus Benjamin Haag Bulgarisch Chinesisch Diskriminierung Diversität Dänisch Englisch Estnisch Finnisch Flucht Flüchtlinge Französisch Griechisch Heimat Identität Indonesisch Integration Interkulturelle Kommunikation interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Islam Italienisch Japanisch Koreanisch Kultur Lettisch Litauisch Migration Niederländisch Norwegisch Polnisch Portugiesisch Rassismus Rumänisch Russisch Schwedisch Slowakisch Slowenisch Spanisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Werte
✕
© 2024 Hyperkulturell.de       Impressum      Nutzungsregeln       Datenschutz