Cultural onion The cultural onion is a metaphor or model for the pictorial representation of culture. The model was developed by cultural scientist Geert Hofstede. To […]
Über diese Lehr- Lerneinheit: Die Bewertung von SuS-Texten ist ein Thema, über das in der Forschung und Schulpraxis immer wieder diskutiert wird. Grundsätzlich stellt sich dabei […]
Über diese Lehr- Lerneinheit: Die Bewertung von SuS-Texten ist ein Thema, über das in der Forschung und Schulpraxis immer wieder diskutiert wird. Grundsätzlich stellt sich dabei […]
1. Über diese Lehr- und Lerneinheit Wir haben eine 8. Klasse einer Integrierten Gesamtschule in Hannover besucht und waren zu Gast in einer Deutschdoppelstunde. Das Thema: […]
Über die Veranstaltung: Mit dem Satz „Lasst uns eine Brücke zwischen den Kulturen bauen.“ Eröffnen Abdul Abbasi und Allaa Faham ihr Buch „Eingedeutscht – Die schräge […]
Über die Veranstaltung: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und […]
Sprachkurse, Doppelmoral, Asylpolitik, Griechenland, Antisemitismus – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „In Sprachkursen für Flüchtlinge läuft einiges schief“ Die Zahlen sind ernüchternd: „Jeder zweite […]
Barbie, Brexit, Islam, Asylpolitik, Antisemituismus – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „Und noch immer keine Falten“ Diese Frau hat Generationen von Mädchen und Jungen […]
Über die Veranstaltung Die Themen Migration und Flucht stehen weit oben auf der politischen Agenda der Europäischen Union. Die sog. Flüchtlingskrise 2015 hat die Notwendig- keit […]
Asylpolitik, Zuwanderungsgesetz, Islam, Abschiebepraxis Afghanistan, Erdogan und die Fachkräfteeinwanderung – das sind die Themen dieser Woche. Süddeutsche: „Eckpunkte und Streitpunkte“ Die Arbeitgeber loben die Einigung auf […]
Über das Seminar: Rund eine Million Menschen sind 2015 nach Deutschland geflohen. Hunderttausende von ihnen wurden als Flüchtlinge anerkannt. Erst ging es um Essen und Kleidung, […]