Vorurteile gegen Flüchtlinge. Mit Fakten gegen Hass und Ausgrenzung. Zielgruppe: Ethik; Sekundarschulen; 9.-10. Klasse. Creative Commons Lizenz by-nc-nd.
Wie funktioniert Antisemitismus? Mit Zivilcourage gegen antisemitische Vorurteile und Ausgrenzung. Zielgruppe: Politische Bildung; Haupt-, Real-, und Gesamtschulen; 8. – 10. Klasse (z.B. Ethikunterricht). Creative Commons Lizenz by-nc-nd.
Über die Veranstaltung: Workshop von und mit LesMigraS In künstlerischen und politischen Kontexten werden immer wieder Veranstaltungen und Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und Lebensrealitäten organisiert. Diese […]
Über die Veranstaltung: Es reicht nicht aus, etwas zu sagen zu haben! Wir müssen klar kommunizieren und unsere Stimme auch entsprechend einsetzen! Ziel ist, sich in […]