Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01
  • Info
  • Materialschrank
  • Lexikon
  • E-Learning
  • Seminare
✕

LGBTQ+

E-Learning – Interkulturelle Kommunikation & Kompetenz

 

Deutschunterricht

  • Wortarten
  • Hobbys
  • Hobbys: Verben
  • Wie schreibe ich einen Brief?
  • Verwendung von Lesestrategien
  • Märchen: Die Drachenprinzessin
  • Märchen
  • Märchenstunde – interaktiv
  • Dobby ist frei! Eine interaktive Geschichte (Harry Potter)
  • Gedichtanalyse
  • Reimschema im Deutschunterricht – Gedichte analysieren

 

DaF/DaZ

  • Mehrsprachigkeit und Spracherwerb – ein Quiz
  • Freundschaft – Wortschatzarbeit Deutsch
  • Wortschatz zum Thema „Gefühle“ 
  • Wortschatzarbeit: Hobbys
  • Der menschliche Körper – Wortschatzarbeit Deutsch
  • Wetter und Jahreszeiten – Wortschatzarbeit Deutsch

 

Interkulturelles Lernen

  • Das Eisbergmodell der Kultur
  • Der Kampf der Kulturen
  • Sprachkontakt
  • Die Kulturzwiebel
  • Heimat
  • Interkulturelle Kompetenz – eine Videoserie
  • Podcast zu interkulturellen Themen
  • Interkulturelles Wissen – ein Quiz
  • Interkulturelle Sprichwörter – ein Memory
  • Materialschrank: digitales Lernmaterial zur interkulturellen Kommunikation
  • Körpersprache im interkulturellen Kontext
  • Begrüßung interkulturell
  • Gerichte aller Welt
  • So isst die Welt – Essen in unterschiedlichen Kulturen und Ländern
  • Fünf-Kulturen-Spiel

 

Lernen und wissenschaftliches Arbeiten

  • Wissenschaftliche Quellen
  • Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Umgang mit wissenschaftlichen Texten
  • Gedächtnis und Lernen
  • Strukturmodell der Psyche

 

Berufliche Orientierung

  • Praktikumsstelle: Bewerbung und Lebenslauf
  • Arbeitszeugnis – Azubi – TV
  • Arbeitssicherheit

 

MINT-Fächer

  • Kreislauf des Kalkes
  • Laborsicherheit

 

Ethikunterricht / Werte und Normen 

  • Moral/Doppelmoral
  • Weltreligionen
  • Weltreligionen-Paradigma im Kontext der interkuturellen Kommunikation
  • Soeren Kierkegaard

 

Kommunikation

  • Die Sprechakttheorie nach Austin und Searle
  • 5 Axiome der Kommunikation
  • Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
  • Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun
  • Teufelskreis nach Friedemann Schulz
  • Kommunikation und Kommunikationsprobleme
  • Gewaltfreie Kommunikation

 

Medienkompetenz

  • Interaktives Lernmaterial mit h5p gestalten
  • h5p am Beispiel „Kultur“ demonstriert
  • Fake News

 

Gender, Diversity und LGBTQIA+

  • Typisch Mann? Typisch Frau? – Geschlechterstereotypen
  • Frauen Stereotype
  • LGBTQ+ – Videoserie
  • Geschlechtergerechte Sprache (gendern)
  • Stereotype und Vorurteile
  • Alltagsrassismus
  • Rassismus in Schulen
  • Toleranz lernen

 

Politische Bildung

  • Cleavages
  • Neonazismus
1 2 3

https://www.youtube.com/@hyperkulturell

Themen

Antisemitismus Benjamin Haag Bulgarisch Chinesisch Diskriminierung Diversität Dänisch Englisch Estnisch Finnisch Flucht Flüchtlinge Französisch Griechisch Heimat Identität Indonesisch Integration Interkulturelle Kommunikation interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Islam Italienisch Japanisch Koreanisch Kultur Lettisch Litauisch Migration Niederländisch Norwegisch Polnisch Portugiesisch Rassismus Rumänisch Russisch Schwedisch Slowakisch Slowenisch Spanisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Werte
✕
© 2024 Hyperkulturell.de       Impressum      Nutzungsregeln       Datenschutz