Erklärvideos

Wir bei YouTube!

Auf unserem YouTube-Kanal gibt es immer wieder neue Erklärvideos zu sehen.

Psychologie

Rosenbergs GfK

Marshall Rosenbergs "Gewaltfreie Kommunikation" wird kurz und knapp in unserm Film erklärt.
16. Juni 2021

E-Learning

Dobby ist frei!

Wir erzählen die magische Geschichte des Hauselfen Dobby ganz neu: die tragische Vergangenheit, Träume...

E-Learning

Gefühle

Wie drückt man Gefühle in der deutschen Sprache aus? Das kann man hier schön illustriert lernen.
28. April 2021

Filmserie

LGBTQ+

4-teilige animierte Erklärfilmserie zu LGBTQ+ mit Unterrichtsreihe für Lehrer*innen.

Info

hyperkulturell.de

Unser Portal stellt sich vor! Wer wir sind, was wir machen: digitale Lernmaterialien für die Bildung.
23. März 2020

Digitalisierung

E-Learning

E-Learning ermöglicht kontinuierliches Arbeiten - unabhängig von Zeit und Ort. Für jeden. Maßgeschneidert.

Hofstede

Hofstede Geert Hofstede holland kultúrakutató, szociálpszichológus, a Maastrichti Egyetem emeritus professzora a szervezeti antropológia és a nemzetközi menedzsment területén. Szakmai körökben őt tartják a statisztikán alapuló […]

Хофстеде

Хофстеде Ґерт Гофстеде – голландський культуролог, соціальний психолог і почесний професор організаційної антропології та міжнародного менеджменту в Маастрихтському університеті. У професійних колах він вважається засновником статистично […]

Hofstede

Hofstede Geert Hofstede Hollandalı bir kültür bilimci, sosyal psikolog ve Maastricht Üniversitesi’nde örgütsel antropoloji ve uluslararası yönetim alanında emeritus profesördü. Profesyonel çevrelerde, istatistiksel temelli kültürlerarası araştırmanın […]

Hofstede

Hofstede Geert Hofstede byl nizozemský kulturolog, sociální psycholog a emeritní profesor organizační antropologie a mezinárodního managementu na Maastrichtské univerzitě. V odborných kruzích je považován za zakladatele […]

Hofstede

Hofstede Geert Hofstede fue un científico cultural holandés, psicólogo social y profesor emérito de antropología organizativa y gestión internacional en la Universidad de Maastricht. En los […]

Hofstede

Hofstede Geert Hofstede je bil nizozemski kulturolog, socialni psiholog in zaslužni profesor organizacijske antropologije in mednarodnega menedžmenta na Univerzi v Maastrichtu. V strokovnih krogih velja za […]

Geschlechterstereotype

11. März 2021

Stereotype

Ein kleines Hörspiel zum Thema „Stereotype“
19. November 2019

Antiziganismus – Rassistischen Klischees von Sinti und Roma begegnen

Antiziganismus – Rassistischen Klischees von Sinti und Roma begegnen. Zielgruppe: Gymnasien von Klasse 10.  – 12. (z.B. Ethikunterricht). Creative Commons Lizenz by-nc-nd.
4. November 2020

E-Learning

Wochenrückblick

#33 Klischees

Klischees, Krise, Flüchtlinge, Unterkünfte, Christentum – das sind die Themen dieser Woche.

P2 – Stereotype, Vorurteile, Klischees

Die Deutschen? Pünktlich natürlich. Ordentlich und fleißig. Ein bisschen humorlos vielleicht. Die Russen? Säufer. Grob. Ohne Manieren. Und die Polen? Klauen natürlich. Die Schotten sind geizig. Die Schweizer? […]

„Antisemitismus exisitiert überall“

Frankreich hat ein Antisemitismus-Problem. Das erklärte der französische Innenminister Gérard Collomb in einem Radiointerview: „Ja es sei wahrscheinlich wirklich so, dass die Juden in Frankreich nicht […]

Eigene Vorurteile entlarven – ein Test der Harvard University

Unsere Buchemfpfehlung:  Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden. Inhalt laden   Stereotype sind die Bilder in unseren Köpfen zu […]