Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01
  • Info
  • Materialschrank
  • Lexikon
  • E-Learning
  • Seminare
✕

Vorurteile verstehen und erkennen – Weiterbildung in Mainz

Das ZWW Mainz bietet folgende Weiterbildung an: „Mal unterschwellig, mal offen – Vorurteile sind ein allgegenwärtiges soziales Phänomen, die nur schwer reduziert oder gar bekämpft werden können. Die Lösung zahlreicher gesellschaftlicher Herausforderungen, darunter insbesondere die Integration von Zugewanderten, wird durch die Vorurteilsproblematik erschwert.

Ziel des Seminars ist es Vorurteile aus der psychologischen Perspektive und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu beleuchten: sie zu verstehen, zu erkennen und damit angemessen umzugehen.

In diesem Zusammenhang werden u. a. folgende Inhalte thematisiert: Unterscheidung zwischen Vorurteilen und Erfahrungen; Entstehung, (Schutz-)funktion und Manifestierung von Vorurteilen; Empfänglichkeit für Vorurteile; Hilfsbereitschaft mit Vorurteilen – ein paradoxes Phänomen; Bedingungen für den Abbau von Vorurteilen. Anknüpfend an die Erfahrungen der Teilnehmenden wird über die Effektivität von gängigen Praktiken diskutiert, z.B. Aufklärung, Argumentation und persönliche Kontakte.

Ergänzend zu der theoretischen Erörterung der Vorurteilsproblematik wird ein Methodenworkshop (16.05.2018) angeboten, der bei entsprechenden theoretischen Vorkenntnissen unabhängig von dieser Veranstaltung gebucht werden kann.“

Anmeldung: https://zww-seminarshop.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1010016&products_id=1220180088

Leitung: Dr. Eszter Monigl
Max. Teilnehmer: 20
Gebühren: 130,00 EUR
Termin: 20.03.2018
Anmeldeschluss: 09.03.2018
Zeitraum: 20.03.2018 / 09:30-16:30
Seminarnummer: 20180088

https://www.youtube.com/@hyperkulturell

Themen

Antisemitismus Benjamin Haag Bulgarisch Chinesisch Diskriminierung Diversität Dänisch Englisch Estnisch Finnisch Flucht Flüchtlinge Französisch Griechisch Heimat Identität Indonesisch Integration Interkulturelle Kommunikation interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Islam Italienisch Japanisch Koreanisch Kultur Lettisch Litauisch Migration Niederländisch Norwegisch Polnisch Portugiesisch Rassismus Rumänisch Russisch Schwedisch Slowakisch Slowenisch Spanisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Werte
✕
© 2024 Hyperkulturell.de       Impressum      Nutzungsregeln       Datenschutz