Der Duden fasst unter dem Begriff Volk mehrere Haupt- und Unterkategorien. Das Grimm’sche Wörterbuch zählt seit dem 20. Jahrhundert insgesamt sogar 15 Haupt- und neun Unterbedeutungen. Im soziologischen Wörterbuch ist folgender Eintrag zu finden: „Durch gemeinsames historisches und kulturelles Erbe verbundene Gemeinschaft von Menschen, die innerhalb bestimmter staatlicher Grenzen (Staatsvolk) zusammenleben“ (Reinhold 2017, 710).
Um die umfangreichen Wortbedeutungen und Konnotationen fassen zu können, bedarf es einer Betrachtung des historischen Kontextes.
Das Wort Volk stammt, zwar nicht eindeutig belegt, doch von den meisten Wörterbüchern angegeben, vom Germanischen fulka „Volk, Kriegsvolk“ ab (vgl. Kluge 1963, 825; vgl. Pfeifer 1989). Laut des Grimm’schen Wörterbuchs ist die älteste Bedeutung die geschlossene Abteilung von Kriegern (altslav. plŭkŭ „kriegsschar, kämpfende schar“) (vgl. Grimm 1854-1961, 455). Neben dem militärischen Volksbegriff, welcher die bewaffnete Truppe bezeichnete, gab es zudem den theologischen Ausdruck Gottesvolk. Erst im 17. Jahrhundert, nicht zuletzt aus der Französischen Revolution heraus, entstand der, auch heute noch verwendete, Begriff Staatsvolk (vgl. Retterrath 2016, 33).
Bis ins 19. Jahrhundert bildeten sich verschiedenste Arten des Wortgebrauchs. Gemein haben die Bedeutungen jedoch, dass sie sich entweder auf eine abstrakte, imaginäre oder reale Menschenmenge beziehen, die durch Religion, Tradition, Sprache oder einen besonderen Zweck miteinander verbunden sind und/ oder ähnliche Eigenschaften aufweisen.
„Im gegenwärtigen politischen Sprachgebrauch wird das Wort Volk selten verwendet“, so Jörn Retterath in seinem Buch Was ist ein Volk?*. Auch die Geschichte zeigt unterschiedliche Ausprägungen des Wortgebrauchs. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf die fluktuierenden Konnotationen im historischen Verlauf. Während das Wort Volk im Mittelalter in Abgrenzung zum Adel als ‚untere Schicht‘ (das gemeine Volk) verstanden und somit größtenteils negativ assoziiert wurde, wurde es nach der Französischen Revolution (1789) und der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (1776) als ‚Gesamtheit aller gleichberechtigten Staatsbürger‘ verstanden und erhielt folglich eine positive Aufladung. Statt die Grenze innerhalb der Gesellschaft zu ziehen, wurde diese um sie herum gezogen (vgl. Retterrath 2016).
In der Weimarer Republik noch omnipräsent, disqualifizierte sich das Wort Volk zuletzt durch den Aneignungsversuch der Nationalsozialisten als unbefangener Ausdruck (vgl. Retterrath 2016).
Es lässt sich herausstellen, dass die Bedeutungsgeschichte des Wortes eng an die politische und historisch-gesellschaftliche Entwicklung geknüpft ist. Kluge schreibt in seinem etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache dazu weiter: „sein Gefühlston ist von Haltung und Stimmung des Redenden abhängig.“ (Kluge 1963, 825)
Christian Böttger stellt sich in seinem Buch Ethnos. Der Nebel um den Volksbegriff der Frage, ob es noch so etwas wie ein Volk gibt oder ob Völker ideologische Konstrukte der Vergangenheit sind, die in unserer globalisierten Welt keinen Platz mehr haben sollten. Dies sind aktuell zu bewältigende Fragen, mit denen er sich auf den politisch und medial verdrängten Volksbegriff bezieht.
Diskurswürdig ist auch das Vorhandensein eines ‚Wir-Gefühls‘ auf Grundlage einer Abstammungs- und Kulturgemeinschaft oder eines Volksbewusstseins in einer Zeit, in der politische Randstimmen aufgrund der Einwanderungspolitik immer lauter werden (vgl. Böttger 2014).
Häufig synonym wird der Begriff Nation verwendet.
*Das Buch „Was ist ein Volk?“ von Jörn Retterath beschäftigt sich mit Volkstheorien und ihrer Bedeutung für die moderne Gesellschaft. Der Autor untersucht, wie sich der Begriff des Volkes historisch entwickelt hat und welche unterschiedlichen Definitionen und Interpretationen es gibt.
Retterath stellt zunächst die verschiedenen Volkstheorien im Laufe der Geschichte vor und analysiert ihre Auswirkungen auf politische, soziale und kulturelle Prozesse. Dabei beleuchtet er vor allem das Spannungsverhältnis zwischen einem ethnischen und einem politischen Verständnis von Volk. Er diskutiert den Zusammenhang zwischen nationalen Identitäten und dem Begriff des Volkes und untersucht die Rolle von Sprache, Kultur, Religion und territorialer Zugehörigkeit. Dabei hinterfragt er kritisch das Selbstverständnis von Nationen und wie diese ihr Volk definieren. Darüber hinaus beschäftigt sich Retterath mit aktuellen Fragen und Herausforderungen in Bezug auf das Volk, wie Migration, Globalisierung und Europäisierung. Er untersucht, wie diese Entwicklungen das Verständnis von Nation verändern und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft haben.
Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Volksbegriffs und eine differenzierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorien und Perspektiven. Es ermöglicht ein besseres Verständnis der Bedeutung von Volk in der modernen Welt und regt zum Nachdenken und Diskutieren an.
Hier geht es zum Überblick aller Lexikonartikel…
Literatur
Böttger, Christian (2014): Ethnos. Der Nebel um den Volksbegriff. Schnellnach: Lindenbaum.
Duden, Online Ausgabe: https://www.duden.de/rechtschreibung/Volk [20.06.2018].
Grimm, Jacob u. Wilhelm (1854-1961): Deutsches Wörterbuch. http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=volk [14.06.2018].
Kluge, Friedrich (1963): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 19. Aufl. Berlin: de Gruyter.
Reinhold, Gerd (2017): Soziologie-Lexikon. Berlin/ Bosten: Oldenburg Wissenschaftsverlag.
Retterrath, Jörn (2016): “Was ist das Volk?“: Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte in Deutschland 1917-1924. Berlin: de Gruyter.
Drucke diesen Beitrag
A true intercultural incident is described in the book Intercultural stories: Human encounters from all over the world – funny, instructive, true to life:
Pickle on a string
Rachel is eleven years old and comes from the state of Ohio. In two weeks‘ time, she will be flying to Germany, to Hanover. She wants to do a year abroad there and is really looking forward to it. Her mother is at least as excited as Rachel herself. That’s why she keeps urging Rachel to find out all she can about German culture and traditions so that she makes a good impression on her host family. She also wants to bring them a gift. After hours of searching, the right gift is finally found. It is typical for Germany and belongs in every household, especially at Christmas time. Rachel is proud and even more excited about her departure.
After many hours on a plane over the Atlantic, Rachel finally arrives in Germany and is met at the airport by her host parents and her host sister. They greet each other cheerfully, all seem nice and hospitable, and Rachel feels at home straight away. As soon as she arrives at her host parents‘ house, everyone sits down together in the living room and exchanges gifts. Rachel also receives some presents from her new family. Rachel then excitedly presents her host mother with her gift and watches closely as she unwraps it. But the host mother seems slightly confused and at a loss. Instead of being overjoyed by the gift, she looks at her husband and daughter. But they are also slightly confused and look at the gift in amazement. It is a plastic pickle that looks deceptively real and hangs from a string – a traditional German Christmas tree decoration!
Sitting out a round
During my semester abroad in Granada, in the south of Spain, I lived with four Spaniards. After being there for a few weeks and going out with my flatmates every night – which seemed to be normal in Granada – it gradually became too much for me. When I told them one evening that I was staying at home, they were completely taken aback and asked if I was ill. I replied that I was just a bit tired, needed a bit of rest and wanted to be by myself. To my astonishment, they were suddenly all angry and told me that I should just say if I was angry for any reason and didn’t want to go out with them. I was completely flabbergasted and didn’t know how to react. However, I didn’t have the chance to do so because the next minute they left my room, slammed the door and were gone. As I had always got on very well with them before, I was totally overwhelmed by the situation and spent the whole night wondering what the problem was. Had I expressed myself incorrectly in Spanish? Had I said something I didn’t mean to say?
So the next morning I went to my flatmate and asked what had happened yesterday and why they were so angry with me. She didn’t understand why I hadn’t told them the real reason. Obviously there had to be another, more serious reason than the one I had given for not going out one night as usual.
Cat crying
My father works in sales and travels all over the world on business, especially in China and Korea. When I was a child, he invited a customer from China to a barbecue at our house. I was terribly excited because my father had already been told a lot about China and Chinese eating habits.
Among other things, he had told me that cats and dogs are also eaten – we had two cats as pets – and that bones and leftovers are thrown on the floor behind them in restaurants. As we were sitting at the table talking, one of my cats came out onto the terrace. He reached out to stroke it. I jumped up and snatched my cat from him. Then I took it in my arms and shouted indignantly that he couldn’t eat this cat because it was my pet and that it was far too thin and wouldn’t taste good anyway. He started laughing out loud, my parents looked embarrassed and I was relieved to have saved my cat from the barbecue.
After the meal, I went in search of the bones my father had told me about. So I walked around the Chinese man’s chair and searched the floor for bones and scraps of food that he had thrown behind him – but couldn’t find any. At some point, our guest asked me what I was doing and I told him that I was looking for the bones he had thrown on the floor: „I want to throw them away so that my cat doesn’t eat them and slash its belly.“