Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01Logo_Hyperkulturell_Zusatz_Final_01-01
  • Info
  • Materialschrank
  • Lexikon
  • E-Learning
  • hyper +
✕

§ Die Akte „Özil“

Mesut Özil, Erdogan, Weltmeisterschaft, Fußball, Präsidenten

In unsern Themenspiegeln stellen wir kontroverse Beiträge zu brisanten Themen aus verschiedenen Medien chronologisch zusammen – so behalten Sie als Leser den Überblick.

 

2018
14 Mai

NRZ: „Besuch bei Erdogan: Empörung über Özil und Gündogan“

Bei einem Treffen in London haben sich zwei Fußball-Nationalspieler mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fotografieren lassen. Der DFB wirft den deutschen Nationalspielern Wahlkampfhilfe vor.

Mehr dazu unter https://www.nrz.de/sport/fussball/besuch-bei-erdogan-empoerung-ueber-oezil-und-guendogan-id214290861.html

14 Mai

Spiegel: „Özil und Gündogan posieren mit Erdogan“

Ist das wirklich Wahlkampfhilfe für den Präsidenten Erdogan? Die beiden Nationalspieler haben den türkischen Präsidenten getroffen und hatten Geschenke dabei…

Mehr dazu unter http://www.spiegel.de/sport/fussball/mesut-oezil-und-ilkay-guendogan-treffen-recep-tayyip-erdogan-a-1207631.html

15 Mai

Süddeutsche: „Ich glaube, es ist eine Lehre für sie“

Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und İlkay Gündoğan haben sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lassen. Es gibt viel Kritik an dem Treffen.

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/politik/oezil-und-guendoan-ich-glaube-es-ist-eine-lehre-fuer-sie-1.3981197

06 Juli

Welt: „Steinmeier befremdet von Özils und Gundogans Erdogan-Treffen“

Einige Tage nach dem Treffen der beiden Nationalspieler mit Erdogan empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die zwei Fußballer. Im Rückblick findet er deutliche Worte.

Mehr dazu unter https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2018/article177062722/Oezil-und-Guendogan-bei-Erdogan-Steinmeier-befremdet-von-Treffen-Hat-mich-ratlos-gemacht.html

18 Juli

Stern: „Mesut Özil und seine vielen Treffen mit Erdogan“

Seit seinem Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten sieht sich Mesut Özil drastischer Kritik ausgesetzt. Treffen zwischen den beiden und Fotos gab es vorher bereits einige.

Mehr dazu unter https://mobil.stern.de/sport/fussball/wm-2018/mesut-oezil-und-seine-vielen-treffen-mit-erdogan-8163030.html

22 Juli

NTV: „Özil bereut das Erdogan-Foto nicht“

Mesut Özil äußert sich erstmals zum umstrittenen Bild mit dem türkischen Präsidenten. Auf seinem Twitter-Account verteidigt er die Aufnahme.

Mehr dazu unter https://mobil.n-tv.de/sport/fussball/Ozil-bereut-das-Erdogan-Foto-nicht-article20540982.html

22 Juli

BR: „Mesut Özil verteidigt Erdogan-Foto und greift DFB an“

Der Nationalspieler Mesut Özil hat sein Schweigen gebrochen und sich zu dem Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten bekannt. Auch den DFB attackierte er.

Mehr dazu unter https://www.br.de/themen/sport/inhalt/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/mesut-oezil-verteidigt-erdogan-foto-100.html

22 Juli

NZZ: „Mesut Özil verteidigt sein Treffen mit Präsident Erdogan“

„Er sei Fußballer und kein Politiker“ erklärt der Nationalspieler auf Twitter. Wird der Deutsche Fußball-Bund durch seine Äußerungen zur Ruhe kommen?

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/sport/mesut-oezil-verteidigt-sein-treffen-mit-praesident-erdogan-ld.1405565

22 Juli

Tagesschau: „Özil verteidigt Foto und geht Kritiker an“

Nun hat er sich zu Wort gemeldet. Mesut Özil rechtfertigt das Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/inland/oezil-erdogan-101.html

23 Juli

FAZ: „Die Fotos und ihre Folgen“

Die Fotos von Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten haben eine Kontroverse ausgelöst. Diese hat zum Rücktritt Özils aus der DFB-Elf geführt.

Mehr dazu unter http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/die-fotos-von-oezil-und-guendogan-mit-erdogan-und-ihre-folgen-15703867.html?GEPC=s9

23 Juli

Tagesschau: „Vom Erdogan-Foto bis zum Rücktritt“

Dem Rücktritt Mesut Özils ist „eine monatelange Debatte“ vorausgegangen. Es hagelt Kritik.

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/inland/oezil-chronologie-101.html

 

27 Juli

Zeit: „Von wegen unpolitisch“

Das Treffen mit Erdogan habe laut Özil nichts mit Politik zu tun. Das sehen Opfer und Kritiker allerdings ganz anders.

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-07/mesut-oezil-foto-recep-tayyip-erdogan-akp-kritik

18 September

FAZ: „Özils Berater kritisiert Mitspieler und Bayern-Bosse“

Zwei Monate nach der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich erstmals Özils Berater Sögüt öffentlich geäußert. Er attackiert mehrere Nationalspieler, unter anderem Rummenigge und Hoeneß.

Mehr dazu unter http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/oezil-berater-soeguet-kritisiert-mitspieler-und-bayern-bosse-15794101.html

24 September

FAZ: „Der Fall Özil ist weitgehend abgeschlossen“

Deutschland bewirbt sich um die Austagung der EM 2024 und der DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius spricht über einen Brief an den Fifa-Präsidenten. Was hat die Maulwurf-Affäre damit zutun?

Mehr dazu unter http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/dfb-vor-em-2024-vergabe-fall-mesut-oezil-abgeschlossen-15802983.html

26 September

FAZ: „Özil hat die Nationalelf nicht grundlos verlassen“

Der türkische Staatspräsident spricht über Özil. Was sagt er über das Foto und die Pressefreiheit?

Mehr dazu unter http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/erdogan-spricht-vor-deutschland-besuch-ueber-oezil-und-pressefreiheit-15807348.html

26 September

FAZ: „Löw darf in London nicht mit Özil reden“

Nach dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft sucht Trainer Löw Kontakt zu Mesut Özil. Zum Gespräch kommt es jedoch nicht.

Mehr dazu unter http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/jogi-loew-durfte-mesut-oezil-beim-fc-arsenal-nicht-treffen-15807332.html

Themen

Antisemitismus Asyl Asylpolitik Behinderung Bildung DaZ Deutsch Deutschland Diskriminierung Diversity Diversität Europa Flucht Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Frauen Geflüchtete Gesellschaft Gewalt Handicap Heimat Identität Inklusion Integration interkulturell interkulturelle Kompetenz international Islam Kommunikation Kriminalität Kultur Kulturelle Bildung Körpersprache Medien Menschenrechte Migration Politik Rassismus Religion Schule Sprache Stereotype Vielfalt Vorurteile Werte
© 2022 Hyperkulturell.de       Impressum      Nutzungsregeln       Datenschutz