Flüchtlinge - Hyperkulturell.de https://www.hyperkulturell.de Menschen, Kulturen, Vielfalt Fri, 17 Apr 2020 09:33:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.hyperkulturell.de/wp-content/uploads/2017/12/hk_h.png Flüchtlinge - Hyperkulturell.de https://www.hyperkulturell.de 32 32 Vorurteile gegen Flüchtlinge https://www.hyperkulturell.de/download/vorurteile-gegen-fluechtlinge-2/ https://www.hyperkulturell.de/download/vorurteile-gegen-fluechtlinge-2/#respond Sat, 23 Nov 2019 18:23:13 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?post_type=wpdmpro&p=7197 Vorurteile gegen Flüchtlinge. Mit Fakten gegen Hass und Ausgrenzung. Zielgruppe: Ethik; Sekundarschulen; 9.-10. Klasse. Creative Commons Lizenz by-nc-nd.

The post Vorurteile gegen Flüchtlinge first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Vorurteile gegen Flüchtlinge. Mit Fakten gegen Hass und Ausgrenzung. Zielgruppe: Ethik; Sekundarschulen; 9.-10. Klasse. Creative Commons Lizenz by-nc-nd.

The post Vorurteile gegen Flüchtlinge first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
0
Wochenrückblick https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-7/ https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-7/#respond Fri, 18 Oct 2019 09:12:01 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?p=7013 Integration, Migration, Islam, Aberglaube, Brexit - das sind die Themen dieser Woche.

The post Wochenrückblick first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Integration, Migration, Islam, Aberglaube, Brexit – das sind die Themen dieser Woche.

 

Integration

Süddeutsche: „Eine Familie in der Fremde“

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/landkreis-dachau-wuerdigt-ehrenamtliche-helfer-eine-familie-in-der-fremde-1.4642457

Zeit: „Gargee lernt schwimmen“

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/sport/2019-10/integration-schwimmen-erwachsene

Spiegel: „Flüchtlinge wurden Bauleiter, Unternehmer, Arzt – Sie haben es geschafft“

Mehr dazu unter https://www.spiegel.de/plus/fluechtlinge-wurden-bauleiter-unternehmer-arzt-sie-haben-es-geschafft-a-00000000-0002-0001-0000-000166382662

 

Migration

Welt: „Pistorius beklagt fehlende Debatte um Migration bei SPD“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/politik/deutschland/plus201778468/SPD-Boris-Pistorius-beklagt-fehlende-Debatte-um-Migration.html

 

Islam

FAZ: „Ich bin alles andere als eine Islamfeindin“

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ethnologien-kritisiert-moscheeverband-ditib-16438336.html

Tagesspiegel: „Initiativen gegen Antisemitismus und Radikalisierung bekommen keine Förderung“

Mehr dazu unter https://www.tagesspiegel.de/berlin/projekte-abgelehnt-initiativen-gegen-antisemitismus-und-radikalisierung-bekommen-keine-foerderung/25123734.html

TAZ: „Frankreich will Aufklärung“

Mehr dazu unter https://taz.de/Nach-Messerattacke-in-Paris/!5632808/

 

Weiteres

NZZ: „Alles nur Aberglaube? Die Lehrjahre bei einem Heiler haben unseren Afrika-Korrespondenten eines Besseren belehrt“

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/feuilleton/wer-magier-wird-betritt-das-reich-der-angst-ein-erfahrungsbericht-ld.1512404?mktcid=nled&mktcval=107_2019–10-16&kid=nl107_2019-10-15

Welt: „Diversität darf kein Modetrend sein“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/icon/mode/article201892902/Kulturelle-Aneignung-Diversitaet-darf-kein-Modetrend-sein.html

Frankfurter Rundschau: „Brexit-Abkommen: Eine Verlängerung der Frist wird es nicht geben“

Mehr dazu unter https://www.fr.de/politik/brexit-unterhaendler-verstaendigen-sich-einen-vertrag-zr-13122157.html

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-6/

The post Wochenrückblick first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-7/feed/ 0
Wochenrückblick https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-3/ https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-3/#respond Fri, 20 Sep 2019 08:58:31 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?p=6868 Islam, Flüchtlinge, Migration, Politik, Loyalität - das sind die Themen dieser Woche.

The post Wochenrückblick first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Islam, Flüchtlinge, Migration, Politik, Loyalität – das sind die Themen dieser Woche.

Islam

NZZ: „Ich kritisierte den politischen Islam und die Identitätspolitik. Und plötzlich galt ich als «rechts». Warum eigentlich?“

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/feuilleton/islam-und-identitaetspolitik-kritik-ist-legitim-und-nicht-rechts-ld.1509319

 

Welt: „Zentralrat der Muslime fordert mehr Polizeischutz für Moscheen“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/newsticker/news1/article200288884/Islam-Zentralrat-der-Muslime-fordert-mehr-Polizeischutz-fuer-Moscheen.html

 

Flüchtlinge

FAZ: „Fahrlässige Quote“

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/politik/faz-kommentar-zu-seehofers-fluechtlingspolitik-fahrlaessige-quote-16391448.html

 

Spiegel: „Nordafrika als Burggraben der Festung Europa“

Mehr dazu unter https://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-eu-plant-ruecknahme-abkommen-mit-marokko-a-1287553.html

 

Frankfurter Rundschau: „Flüchtlinge in Europa: Moria – Mahnmal für europäisches Scheitern“

Mehr dazu unter https://www.fr.de/meinung/fluechtlingslager-moria-mahnmal-europaeisches-scheitern-13012197.html

 

Tagesschau: „Jordanien und der Wert von Loyalität“

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/ausland/abdullah-jordanien-berlin-101.html

 

Migration

Zeit: „Weniger Menschen beziehen Asylbewerberleistungen“

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-09/statistisches-bundesamt-asylbewerberleistungen-rueckgang-fluechtlinge

 

TAZ: „EU blickt argwöhnisch nach Ankara“

Mehr dazu unter https://taz.de/Syrien-Gipfel-in-der-Tuerkei/!5626245/

 

Deutschlandfunk: „Wetterextreme lassen Zahl der Flüchtlinge steigen“

Mehr dazu unter https://www.deutschlandfunk.de/internationale-studie-wetterextreme-lassen-zahl-der.1939.de.html?drn:news_id=1048645

 

Politik

Tagesspiegel: „Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Bremer Ex-Bamf-Chefin“

Mehr dazu unter https://www.tagesspiegel.de/politik/affaere-um-mutmasslich-illegale-asylbeschluesse-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-bremer-ex-bamf-chefin/25026836.html

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-2/

The post Wochenrückblick first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
https://www.hyperkulturell.de/wochenrueckblick-3/feed/ 0
#33 Klischees https://www.hyperkulturell.de/33-klischees/ https://www.hyperkulturell.de/33-klischees/#respond Fri, 16 Aug 2019 09:54:06 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?p=6703 Klischees, Krise, Flüchtlinge, Unterkünfte, Christentum – das sind die Themen dieser Woche.

The post #33 Klischees first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Klischees, Krise, Flüchtlinge, Unterkünfte, Christentum – das sind die Themen dieser Woche.

 

Antisemitismus

Deutschlandfunk: „Leben zwischen Klischees und Antisemitismus“

Mehr dazu unter https://www.deutschlandfunk.de/juden-in-berlin-leben-zwischen-klischees-und-antisemitismus.1773.de.html?dram:article_id=456334

 

Tagesschau: „Israel verweigert US-Abgeordneten Einreise“

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/ausland/israel-omar-tlaib-101.html

 

Süddeutsche: „Wieder Attacke auf jüdischen Mann“

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/politik/berlin-angriff-auf-juedischen-mann-1.4563952

 

Diversität

Spiegel: „Krise? Welche Krise?“

Mehr dazu unter https://www.spiegel.de/kultur/kino/pixar-und-toy-story-4-a-1281165.html

 

Migration

Taz: „Beschweren soll einfacher werden“

Mehr dazu unter https://taz.de/Unterbringung-von-Fluechtlingen/!5615624/

 

Welt: „Brand: 417 Flüchtlinge müssen Gebäude verlassen“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/regionales/nrw/article198568355/Brand-417-Fluechtlinge-muessen-Gebaeude-verlassen.html

 

FAZ: „Mehr als die Hälfte der Teilnehmer besteht“

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/migranten-sprachtest-mehr-als-die-haelfte-besteht-16333753.html

 

Zeit: „“Ocean Viking“ bittet Malta und Italien offiziell um Hilfe“

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/seenotrettung-open-arms-ocean-viking-suchen-hafen

 

Islam

NTV: „CDU-Politiker machen Front gegen Schächten“

Mehr dazu unter https://www.n-tv.de/politik/CDU-Politiker-machen-Front-gegen-Schaechten-article21209919.html

 

NZZ: „Das Christentum hat es einfacher als der Islam“

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/feuilleton/replik-auf-laila-mirzo-christentum-hat-es-einfacher-als-islam-ld.1500444

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/32-flucht/

The post #33 Klischees first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
https://www.hyperkulturell.de/33-klischees/feed/ 0
#3 Christenverfolgung und Germanen https://www.hyperkulturell.de/3-christenverfolgung-und-germanen/ https://www.hyperkulturell.de/3-christenverfolgung-und-germanen/#respond Thu, 17 Jan 2019 17:20:43 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?p=5588 Christenverfolgung, Migrationspolitik, Religion, Flüchtlinge, Förderprogramme, Lehrpläne – das sind die Themen dieser Woche FAZ: „Christenverfolgung nimmt weltweit zu“ Die Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Über 4100 ermordete […]

The post #3 Christenverfolgung und Germanen first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Christenverfolgung, Migrationspolitik, Religion, Flüchtlinge, Förderprogramme, Lehrpläne – das sind die Themen dieser Woche
FAZ: „Christenverfolgung nimmt weltweit zu“

Die Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Über 4100 ermordete Christen verzeichnet der Weltverfolgungsindex für 2018. Diese Zahl verzeichnet ein Drittel mehr Vorfälle als im Jahr zuvor. Eine wachsende Radikalisierung von Muslimen und der Aufstieg religiös-nationalistischer Bewegungen in Asien führe nach Darstellung der Hilfsorganisation Open Doors zu verstärkter Christenverfolgung weltweit. Am schlimmsten sei die Situation in Nigeria.

Mehr dazu unter https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/weltverfolgungsindex-christenverfolgung-nimmt-weltweit-zu-15991576.html

 

DW: „Kramp-Karrenbauer will neue Migrationspolitik“

Die Migrationspolitik wurde der CDU bei den Wahlen „zum Verhängnis“. Nun möchte die neue CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer sämtliche migrationspolitische Maßnahmen prüfen. „Unsere Sicherheitsbehörden müssen durchsetzungsfähiger werden, auch im Bereich der gesamten Migration“, sagte Kramp-Karrenbauer. Noch im Februar wolle die CDU dafür ein „Werkstattgespräch“ führen, wobei es um eine „Generalaussprache beginnend mit den Entscheidungen 2015 bis heute“ gehen soll. Dazu Kramp-Karrenbauer: „Wir werden uns die gesamte Einwanderungsfrage von dem Schutz der Außengrenze über die Asylverfahren bis zur Integration unter dem Gesichtspunkt der Wirksamkeit anschauen“.

Mehr dazu unter https://m.dw.com/de/kramp-karrenbauer-will-neue-migrationspolitik/a-47062086

 

Welt: „Bus ins Glück“

Ist für die Migranten aus Andalusien ein Ende in Sicht? So viele Migranten wie nie kommen über das Meer nach Spanien. Doch was wird aus Ihnen? Das zeigt sich in einem Dorf, von wo aus Busse nach Norden losfahren. Deutlich wird, dass sich Spanien „wenig um die EU schert“ und die Reise nach Mitteleuropa fördert. „Zwei Reisebusse stehen an einem Samstag an einer Landstraße in Andalusien. Die Fahrer warten auf die Dunkelheit, dann holen sie die Migranten ab.“

Mehr dazu unter https://www.welt.de/politik/ausland/plus186964798/Andalusien-Spanien-winkt-Migranten-durch.html

 

TAZ: „Kurios, naiv, hilflos“

Was steckt hinter diesem Antisemitismusvorwurf? Die Bank für Sozialwirtschaft möchte prüfen, ob die NGO „Jüdische Stimme“ antisemitisch ist. Deutsche darüber entscheiden zu lassen sei laut der TAZ gefährlich. „Je autoritärer Regierungen agieren, desto mehr müssen sie auf Abschottung gegen Kritik setzen.“ Diese Mehacnik sei in Ungarn, Polen und Russland zu beobachten. „In illiberalen Demokratien stehen stets NGOs, Intellektuelle und KünstlerInnen, die sich der Regierungskontrolle entziehen, unter Generalverdacht.“ Dies wird seit kurzer Zeit in der israelischen Rehierung thematisiert. Meiden und auch Künstler werden „an die Kandare“ genommen.

Mehr dazu unter http://www.taz.de/!5561401/

 

Spiegel: „Kippa-Träger antisemitisch bepöbelt und mit Stein beworfen“

An einem Berliner Bahnhof kam es erneut zu einem antisemitischen Übergriff. Ein Mann ist am Samstag antisemitisch beleidigt worden. Ein Unbekannter in hebräischer Sprache bepöbelte den 19-Jährigen an der S-Bahn-Station Nikolassee, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Angreifer warf einen Stein in Richtung des Mannes jüdischen Glaubens, „der zu diesem Zeitpunkt eine Kippa trug“. Er traf ihn jedoch nicht und flüchtete, bevor die Sicherheitskräfte eintrafen. Der Staatsschutz ermittelt nun wegen „Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung und der antisemitischen Beleidigung“.

Mehr dazu unter http://m.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-nikolassee-kippa-traeger-antisemitisch-beleidigt-a-1247849.html

 

Süddeutsche: „Flüchtlingsberatung in neuer Hand“

Die Flüchtlingsbetreuung von 1500 Asylbewerbern für den Landkreis Starnberg wird nun von der „Inneren Mission in München“ übernommen. Der evangelische Wohlfahrtverband löst den Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch (HVMZM)“ ab, welcher die Aufgabe seit 2014 geleitet habe. Der Verband sah sich zuletzt nicht mehr in der Lage, 20 Prozent der Personalkosten aus der Vereinskasse zu zahlen. „Wir wollen langfristig in jeder einzelnen Unterkunft regelmäßig vor Ort sein“ – betont die 39 Jahre alte Sozialpädagogin.

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/landkreis-starnberg-fluechtlingsberatung-in-neuer-hand-1.4287760

 

Zeit: „‘Die Syrer sind gefangen zwischen Terror und Bomben‘“

Im syrischen Idlib übernehmen „Dschihadisten“ die Macht und eine Regime-Offensive wird wieder wahrscheinlich. Die Provinz sei das letzte noch von Rebellen gehaltene Gebiet in Syrien. Immer wieder habe der syrische Machthaber Baschar al-Assad gedroht, die belagerte Provinz im Norden des Landes zurückzuerobern und dies könnte nun passieren. Welche Bedeutung das für die dort eingeschlossenen Menschen hat, erklärt der syrische Politikwissenschaftler Haid Haid in einem Interview.

Mehr dazu unter https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/idlib-nordsyrien-dschihadisten-miliz-kontrolluebernahme-rebellen-interview

 

FAZ: „Warum sie aus den Lehrplänen fast verschwunden sind“

Wurden die Germanen aus den Lehrplänen verbannt? Die FAZ berichtet, dass die Germanen nur noch in vier Bundesländern ausführlich in den Lehrplänen für den Geschichtsunterricht auftauchen. Wie es dazu kommen konnte erklärt der Historiker Lars Deile in einem Interview. Deile thematisiert, dass vier von sechzehn Bundesländern die Germanen noch explizit thematisieren, sechs weitere eher am Rande. In wiederrum sechs Bundesländern ist das Thema aus den Lehrplänen gestrichen. Bei dem Blick in alte Schulbücher solle sich ein vollkommen anderes Bild ergeben. Im Kaiserreich standen die Germanen für „Kühnheit, Mut, Wehrhaftigkeit, Freiheitswille“.

Mehr dazu unter https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/warum-die-germanen-aus-den-lehrplaenen-fast-verschwunden-sind-15924535.html

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/2-flucht-und-mittelmeer/

The post #3 Christenverfolgung und Germanen first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
https://www.hyperkulturell.de/3-christenverfolgung-und-germanen/feed/ 0
#48 – Migrationspakt und Polizeischule https://www.hyperkulturell.de/48-migrationspakt-und-polizeischule/ https://www.hyperkulturell.de/48-migrationspakt-und-polizeischule/#respond Fri, 30 Nov 2018 11:40:44 +0000 https://www.hyperkulturell.de/?p=5413 Polizeischule, Migrationspakt, Schutz, Marokko, Flüchtlinge, Diversität, Politik, Kriminalität – das sind die Themen dieser Woche. FAZ: „Statt Englisch sollen Polizeischüler erst mal Deutsch lernen“ Der Lehrplan […]

The post #48 – Migrationspakt und Polizeischule first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>

Polizeischule, Migrationspakt, Schutz, Marokko, Flüchtlinge, Diversität, Politik, Kriminalität – das sind die Themen dieser Woche.
FAZ: „Statt Englisch sollen Polizeischüler erst mal Deutsch lernen“

Der Lehrplan für Berlins Polizeischüler soll umgestellt werden um sprachliche Defizite aufzuholen. Das kündigte die Leiterin der Polizeiakademie, Tanja Knapp, an: „In der Hauptstadt ist es natürlich sinnvoll, dass man bei vielen Touristen auch Englisch sprechen kann. Wenn aber die Grundvoraussetzungen in Deutsch noch nicht so gut sind, ist eine Konzentration auf Deutsch angezeigt.“ Bei vielen Azubis gäbe es Schwierigkeiten bei Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Mehr dazu unter http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/polizeischueler-sollen-erst-mal-deutsch-statt-englisch-lernen-15910488.html

 

NZZ: „«Der andere Blick»: Deutschlands Umgang mit dem Migrationspakt zeugt von geistiger Bequemlichkeit“

Wie steht es um den demokratischen Diskurs in Deutschland? Die NZZ berichtet in einem Kommentar über viele Befürworter des UN-Migrationspakts, die diesen „in einem plumpen Anti-AfD-Reflex“ verteidigen. Dabei habe der Pakt beträchtliche Schwächen. Der UN-Migrationspakt war in Deutschland lange kein Thema. Doch als Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz dem Pakt seine Unterstützung entzog, entstand eine öffentliche Diskussion. Die deutsche Regierung sei zuvor in dem Glauben gewesen, sie könne den Migrationspakt diskussionslos genehmigen.

Mehr dazu unter https://www.nzz.ch/international/der-andere-blick-die-deutsche-migrationspolitik-ist-augenwischerei-ld.1359928

 

Frankfurter Rundschau: „Italien bietet weniger Schutz für Flüchtlinge“

Die FR berichtet, dass Italien künftig sehr viel weniger Flüchtlingen ein Bleiberecht gewähren will. Das Gesetzdekret des Innenministers Slavini verschlechtere die Bedingungen für Flüchtlinge: „Das ist eine Revolution, die Italiens Städten Ruhe, Ordnung, Regeln und Heiterkeit bringen wird“ – so die Worte von Salvini, „Chef der fremdenfeindlichen Lega“. Abgeschafft wird der Status des humanitären Schutzes. Bisher konnten Migranten, die kein Recht auf „den in der Genfer Konvention festgelegten internationalen Schutz haben – politisches Asyl oder subsidiären Schutz für Kriegsflüchtlinge“ – dennoch ein humanitäres Bleiberecht erhalten.

Mehr dazu unter http://www.fr.de/politik/italien-italien-bietet-weniger-schutz-fuer-fluechtlinge-a-1629266

 

Zeit: „Marokko ist ein sicheres Land, außer du bist schwul, weiblich, ungläubig…“

Die Bundesregierung will die Maghreb-Staaten zu „sicheren Herkunftsländern“ erklären. Zu Recht? Die Zeit berichtet über die Geschichte eines jungen Mannes namens Abdeslam Lachhab. Dieser wurde abgeschoben, da er sich in Deutschland gesetzeswidrig verhalten hatte: „Wir waren fünf Marokkaner, die abgeschoben wurden. Jeder von uns wurde gefesselt und von drei Polizisten begleitet. Wir hatten das halbe Flugzeug für uns allein.“ Für die Deutschen verkörpert Lachhab keinen Einzelfall, sondern den Stereotyp. Die Bundesregierung will verhindern, dass sich „Menschen wie er“ in Zukunft auf den Weg nach Europa machen. Wenn sich dies nicht verhindern lässt, so soll zumindest ihre Abschiebung schneller vollzogen werden. Deshalb will sie „die drei Maghreb-Staaten Marokko, Tunesien und Algerien“ zu sicheren Herkunftsländern erklären.

Doch ist das die richtige Entscheidung? Mehr dazu unter https://www.zeit.de/2018/49/sichere-herkunftsstaaten-abschiebung-marokko-maghreb-staaten-asyl

 

Süddeutsche: „Logo auf Plakat? Reicht nicht“

In der Arbeitswelt wird immer häufiger über die Themen Diversität und Vielfalt gesprochen. Leider bleibt es oft dabei. Lea Vajnorsky von der Firma Henkel zeigt, dass es auch anders gehen kann. Manchmal macht es Vajnorsky traurig, wenn sie über „Diversity“ reden muss: Vajnorsky ist „eine Frau mit dunklen Haaren, strahlenden Augen und einem rasanten Sprechtempo“. Die 29.-Jährige arbeitet bei Henkel, der Firma, „die in Deutschland vor allem für Waschmittel bekannt ist, und als eines der wenigen Dax-Unternehmen seit Jahren eine Frau im Vorstand hat“. Außerdem hat Vajnorsky eine Plattform gegründet, deren Fokus auf Frauenförderung liegt. Der Ruf nach mehr „Diversity“ oder auch „Diversität“ oder einfach nur „Vielfalt“ ertönt seit einigen Jahren immer häufiger.

Mehr dazu unter https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/frauenfoerderung-logo-auf-plakat-reicht-nicht-1.4227336

 

Tagesschau: „Sieben Monate im Transitbereich“

Ein syrischer Flüchtling hatte fast sieben Monate im Transitbereich eines Flughafens in Malaysia gelebt. Doch nun darf der 37-jährige Syrer nach Kanada einreisen. Möglich machte dies eine spendable Kanadierin. Der Syrer habe in den sozialen Medien seinen Fluchtweg dokumentiert, wo ihm zum Beispiel auf Twitter bereits über 18.000 Menschen folgen. Auch die kanadischen Medien wie CTV News und CBC berichteten immer wieder über den Mann, der sieben Monate am Flughafen lebte, da seine Aufenthaltsgenehmigung von drei Monaten abgelaufen war. Die Kanadierin Laurie Cooper wurde auf seine Geschichte aufmerksam und holte den Flüchtling nach Vancouver.

Mehr dazu unter https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtling-flughafen-101.html

 

Welt: „‘Schlag ins Gesicht der CDU‘ – Kramp-Karrenbauer attackiert Merz“

Friedrich Merz war seiner Partei vor, die habe den Aufstieg der AfD „achselzuckend“ hingenommen. Die Mitbewerberin um den CDU-Vorsitz, Annegret Kramp-Karrenbauer schießt zurück: Merz verhalte sich naiv, sagt sie in einem Interview. „Solche Behauptungen sind ein Schlag ins Gesicht für alle in der CDU, die vor Ort und in den Parlamenten seit Jahren gegen ständige Falschinformationen, gegen gezielte Vergiftungen des politischen Klimas, gegen Anfeindungen sowie gegen in Teilen offene Hetze durch die AfD kämpfen und Tag für Tag in der CDU Haltung zeigen“. In den vergangenen Wahlkämpfen sei um jede Stimme für die CDU und gegen die AfD gekämpft worden.

Mehr dazu unter https://www.welt.de/politik/deutschland/article184422330/Debatte-ueber-AfD-Kramp-Karrenbauer-wirft-Merz-Schlag-ins-Gesicht-der-CDU-vor.html

 

Deutschlandfunk: „Warum sich so viele Mannschaften auflösen“

Seit 2015 sind immer mehr reine Flüchtlings-Fußballmannschaften in der Kreisliga auf „Punktejagd“ gegangen. Doch jetzt gibt es immer weniger davon: Die Gründe dafür sind viele. Die Spieler der Ursprungsmannschaften sind teilweise gegangen, da sie in der Gesellschaft angekommen sind und die Zeit für den Fußball jetzt fehlt. Ein Trainer äußert sich zu der Situation wie folgt: „Drei, vier Spieler hatten mittlerweile eine feste Anstellung bekommen. Zwei hatten sogar einen Ausbildungsvertrag. Das waren meist die Spieler, die aus dem syrischen Raum kamen. Wir hatten aber auf der anderen Seite auch einige Spieler aus dem nordafrikanischen Raum, die von Abschiebung bedroht waren. Die tauchten teilweise gar nicht mehr beim Training auf. Es war ein sehr unzuverlässiges Umfeld festzustellen, das einen regelmäßigen Spielbetrieb nicht mehr zuließ.“

Mehr dazu unter https://www.deutschlandfunk.de/fluechtlinge-in-fussball-kreisliga-warum-sich-so-viele.1346.de.html?dram:article_id=434101

 

Spiegel: „Wie sinnvoll ist Gender-Sprache?“

Die Frage, wie Texte sich Gendergerecht formulieren lassen, kursiert schon lange. Das „Gendersternchen“ würde zum Symbol mit identitätsbildender Kraft. Tobias Becker berichtet im Spiegel über die gendergerechte Sprache: „Witzeln lässt sich leicht über all das: die Wortgymnastik, bei der sich immer mehr Menschen abmühen, die sprachlichen Dehnübungen und grammatikalischen Verrenkungen, um möglichst korrekt und gerecht zu schreiben und zu sprechen“.

Mehr dazu unter http://www.spiegel.de/plus/gendersternchen-wie-sinnvoll-ist-gendergerechte-sprache-a-00000000-0002-0001-0000-000160960521

 

FAZ: „So will Berlin gegen die Kriminalität der Clans vorgehen“

Berlin will schon bei kleinen Vergehen keine Toleranz mehr zeigen, um den Kampf gegen kriminelle Clans in der Hauptstadt stärker zu bekämpfen. Kann das funktionieren? Kriminelle Mitglieder arabischstämmiger Clans sind in Berlin zum großen Problem geworden. Sie sind durch spektakuläre Raubüberfälle bekannt, dominieren den Rauschgifthandel und schaffen eine „parallele Gesellschaft, in der nur ihre eigenen Regeln gelten“. Bei einem „Clan-Gipfel“ haben Senat, Polizei und Justiz einen „Fünf-Punkte-Plan“ beschlossen.

Mehr dazu unter http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/so-will-berlin-gegen-die-kriminalitaet-der-clans-vorgehen-15911944.html

 

Haben Sie den Rückblick der letzten Woche verpasst? https://www.hyperkulturell.de/47-asylverschaerfung-und-trump/

The post #48 – Migrationspakt und Polizeischule first appeared on Hyperkulturell.de.

]]>
https://www.hyperkulturell.de/48-migrationspakt-und-polizeischule/feed/ 0