Wortschatz

Hobbys

Deutsch lernen - interessant und mit unserem online-Angebot immer und überall.

E-Learning

Wetter

Und nun: das Wetter. Spielerisch und alltagsnah Deutsch lernen - auch digital.

6 Lerneinheiten

Körper

Deutsch lernen - interaktiv und motivierend. Thema: der menschliche Körper. Diktat, Memory, Drag & Drop.
26. März 2020

Multimedial

Eisberg

Das Eisbergmodell der Kultur - multimedial gestaltet mit Film, Lückentext, Comic und Audio.
23. März 2020

Digitalisierung

E-Learning

E-Learning ermöglicht kontinuierliches Arbeiten - unabhängig von Zeit und Ort. Für jeden. Maßgeschneidert.

Test

Vorurteile

Test der Harvard-University: Die eigenen Vorurteile sind einem nicht unbedingt immer bewusst...

Pidgin

Az 1970-es évek végén Craig Volker ausztrál nyelvész az ausztrál Goldcoast városában tanult egy iskolás lánytól, aki otthon, Pápua Új-Guineában németül beszélt. A nyelvész így fedezte […]

Піджин

Наприкінці 1970-х років австралійський лінгвіст Крейг Волкер навчався в австралійському місті Голдкост у школярки, яка вдома в Папуа-Новій Гвінеї розмовляла німецькою. Так лінгвіст відкрив для себе […]

Pidgin

1970’lerin sonunda Avustralyalı dilbilimci Craig Volker, Avustralya’nın Goldcoast kentinde, Papua Yeni Gine’deki evinde Almanca konuşan bir kız öğrenciden bu dili öğrendi. Dilbilimci, o zamanlar bilinmeyen ve […]

Pidžin

Na konci 70. let se australský lingvista Craig Volker učil v australském městě Goldcoast od školačky, která doma na Papui-Nové Guineji mluvila německy. Takto lingvista objevil […]

Pidgin

A finales de los años setenta, el lingüista australiano Craig Volker se enteró por una estudiante de la ciudad australiana de Goldcoast de que hablaba alemán […]

Pidgin

Konec sedemdesetih let prejšnjega stoletja je avstralski jezikoslovec Craig Volker od študentke iz avstralskega mesta Goldcoast izvedel, da doma na Papui Novi Gvineji govori nemško. Tako […]

#31 Metal und Multikulturalität – der Wochenrückblick

Der Wochenrückblick beschäftigt sich mit den Themen Multikulturalität, Alltagsrassismus, der Verbindung von Metal und Religion sowie mit der Sprache und ihrer Macht. NZZ am Sonntag: Die […]

Wochenrückblick

#21 Ein interkulturelles Picknick

Der Wochenrückblick beschäftigt sich mit den Themen Inklusion, Islam und einem Picknick, das Grenzen überwinden soll… FAZ: „Gleichberechtigung und die Gefahr der Sprechdiktate“ Die FAZ berichtet […]

Eltern beeinflussen Toleranz der Kinder

World Vision – Kinderstudie Die neuste Kinderstudie der Hilfsorganisation World Vision wurde am Donnerstag in Berlin vorgestellt. Sie verkündete frohe Botschaft: Die meisten Kinder, die sich […]

Sind Menschenrechte in Deutschland gefährdet?

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hat Anfang Dezember 2017 seinen zweiten jährlichen Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Der Bericht umfasst den […]

Integrationsarbeit als komplexe Aufgabe

Geflüchtete Männer und Frauen oder auch Menschen mit Migrationshintergrund sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben, arbeiten und sich auch sprachlich verständigen können – so die normative […]

Minderjährige Geflüchtete in Thüringer Landwirtschaft

In Thüringen sind 2016 mehr als 1.600 unbegleitete, minderjährige Geflüchtete registriert worden – bundesweit lag die Zahl sogar bei 60.000. Diese Jugendlichen brauchen einen besonderen Schutz, […]