Über den Workshop:
Interkulturelle Kompetenz bringt Menschen zusammen und wird zur Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts.
Interkulturelle Kompetenz auf zwischenmenschlicher Ebene wird zur Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts werden. So lautet die erste von 13 Thesen des vielbeachteten Thesenpapiers der Bertelsmannstiftung auf Basis der Interkulturellen-Kompetenz-Modelle von Dr. Darla K. Deardorff.
Der These nach gilt dies nicht nur für Manager in transnationalen Unternehmen. Aufgrund der durch die Globalisierung ausgelösten Pluralisierung werden ethnische und kulturell-religiöse Heterogenität und damit Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Werthaltungen zunehmen. Der konstruktive Umgang mit kultureller Vielfalt wird sich somit zum allgemeinen Bildungsziel einer jeden Persönlichkeitsentwicklung und zum Erfolgsfaktor für das produktive Erleben kultureller Vielfalt herausbilden.
Unsere hervorragend bewertete und hochschulzertifizierte Weiterbildung zur/zum Trainer*in Interkulturalität und Diversität macht Sie fit für das Arbeiten und Gestalten in heterogenen und internationalen Kontexten und befähigt Sie, diese Kompetenzen wirksam an Lernende weiterzuvermitteln.
Weiterbildung zur/zum Trainer*in Interkulturalität und Diversität
Basismodul
Profil- und Wahlmodul
Abschlussmodul
Teilnahmegebühr: 4.600 Euro (Workshops auch einzeln buchbar)
Zertifizierung: 130 Euro
Informationen originalgetreu übernommen von:
https://www.xing.com/events/interkulturelle-kompetenz-schlusselkompetenz-21-jhdts-1840489