Personen oder Organisationen werden aufgrund diskriminierender Aussagen oder Handlungen mitunter kollektiv ausgeschlossen. Die abwertende Bezeichnung Snowflake kann dann von den kritisierten Personen oder Organisationen genutzt werden, um dem Kollektiv, das sie ausschließt, Überempfindlichkeit, emotionale Verletzlichkeit und eine Zensur der Meinungsfreiheit vorzuwerfen. Auf diese Weise wird versucht, die Anschuldigung der Diskriminierung zu relativieren. Außerdem wird so die Kommunikation mit den diskriminierten Personen beziehungsweise eine Auseinandersetzung mit deren Kultur vermieden.
Siehe auch: Wokeness
Die Welt schreibt: Die verhätschelten „Schneeflocken“ und ihre Feinde